Jesus-Begegnen Drive – Anleitung für Benutzer
1. Anmeldung am Drive-Server
- Öffne deinen Browser und gehe zu https://web.drive.jesus-begegnen.net (Webversion).
- Auf der Login-Seite findest du in der Regel:
- Benutzername + Passwort Felder
- oder einen „Anmelden mit TeamID“-Button
- Klicke auf „Anmelden mit TeamID“, falls ihr diese Authentifizierung verwendet.
- Gib deine TeamID-Zugangsdaten ein.
- Beim ersten Login wirst du gefragt, die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren. Bestätige diese, um fortzufahren.
- Hinweis: Der erste Login kann bis zu 1 Minute dauern, da alle Einstellungen initial geladen werden.
- Nach erfolgreichem Login landest du auf deiner Drive-Startseite.
2. Drive-Client verbinden
Der Client synchronisiert Dateien automatisch zwischen deinem Gerät und dem Server.
Für Desktop:
- Lade den Nextcloud-Client herunter: https://nextcloud.com/install/#install-clients
- Installiere und starte die Anwendung.
- Wähle „Anmelden“.
- Gib die Server-URL ein (https://client.drive.jesus-begegnen.net) und klicke Weiter.
- Melde dich mit TeamID an.
- Wähle die Ordner aus, die synchronisiert werden sollen.
- Der Client synchronisiert nun automatisch deine Dateien.
Für Mobile (iOS/Android):
- Lade die App aus dem App Store/Play Store.
- Öffne die App → Server-URL eingeben → Anmelden mit TeamID.
- Deine Dateien werden angezeigt und können offline verfügbar gemacht werden.
3. Dateien finden
- Nach dem Login siehst du (auf der Webversion) deine Dateien im Reiter „Dateien“.
- Standardmäßig gibt es einen Home-Ordner, in dem du Dateien ablegen kannst.
- Du kannst auch neue Ordner anlegen, indem du auf „+ Neuer Ordner“ klickst.
4. Dateien anlegen & bearbeiten
Anlegen:
- Klicke auf „+“ → Datei hochladen oder Ordner erstellen.
- Wähle Datei/Ordner aus, die du hinzufügen willst.
Bearbeiten (mit Jesus-Begegnen Office-Server):
- Klicke auf eine Office-Datei (z. B. .docx, .xlsx, .pptx).
- Die Datei öffnet sich direkt in OnlyOffice (Jesus-Begegnen Office-Server)
- Bearbeite die Datei → Änderungen werden automatisch gespeichert (beachte!: Automatische Speicherung nur alle 30s, sonst Datei -> Speichern).
- Du kannst auch neue Dokumente erstellen:
- Klicke auf „+“ → „Neues Dokument“ → Typ auswählen (Text, Tabelle, Präsentation).
5. Dateien teilen
Intern (mit anderen Drive-Benutzern):
- Klicke auf die Datei → Teilen-Symbol.
- Gib den Benutzernamen oder die Gruppe ein.
- Setze Berechtigungen: Lesen, Bearbeiten, Hochladen erlaubt.
- Optional: Ablaufdatum oder Passwortschutz.
Extern (Link teilen):
- Klicke auf die Datei → Teilen-Symbol.
- Aktiviere „Link teilen“.
- Optional: Passwortschutz oder Ablaufdatum setzen.
- Kopiere den Link → Sende ihn an externe Nutzer.
6. Externe Speicher einbinden
- Benutzer können auf „Profilbild -> Einstellungen → Externe Speicher hinzufügen“ gehen.
- Wähle die Art des Speichers aus (z. B. WebDAV, SMB, FTP, S3).
- Gib Zugangsdaten und Zielpfad ein.
- Der externe Speicher erscheint dann wie ein normaler Ordner in Drive.
7. Anmeldung für Jesus-Begegnen Office-Server
- Klicke auf eine Office-Datei → sie öffnet sich automatisch in OnlyOffice (Jesus-Begegnen Office-Server).
- Bei der ersten Anmeldung kann ein Login über TeamID erforderlich sein.
- Danach sind alle Änderungen live und synchron mit Drive gespeichert.
8. Kontaktperson bei Problemen
- Ansprechpartner: Systementwicklung
- E-Mail: system-entwicklung@jesus-begegnen.net
- Betreff: „Problem mit Drive“
- Schreibe die E-Mail, falls Probleme beim Anmelden, Synchronisieren, Bearbeiten oder Einbinden von externem Speicher auftreten.